Herzlich Willkommen!

auf der Internetseite des WSV Schömberg e.V.

Willkommen beim Wintersportverein Schömberg e.V., gegründet 1973 und mit über 700 Mitgliedern derzeit der größte Verein in Schömberg. In den Abteilungen Ski, Tischtennis und Turnen bieten wir sowohl Nachwuchs- als auch Breitensportlern eine sportliche Heimat.

Unser Sportangebot richten wir auf die spezifischen Bedürfnisse der unterschiedlichen Mitgliedergruppen aus, insbesondere für Kinder, Jugendliche, Aktive und Senioren. Der WSV Schömberg fördert sowohl den Breiten- wie auch den Leistungssport. Durch qualifizierte Trainer und gezielte Trainingsangebote wollen wir Leistungssportler optimal unterstützen und eine erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen ermöglichen. Die Jugend- und Nachwuchsförderung bauen wir gezielt weiter aus.

Wir freuen uns, dass unsere Sportförderung durch zahlreiche Sponsoren und Partner Anerkennung findet. Interessierte finden weitere Information zur Mitgliedschaft in unserer Satzung sowie im Beitrittsformular.

 

WSV, 05.04.2025
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder und Freunde des Wintersportvereins Schömberg e. V.,
hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung einladen. Diese findet statt am
Freitag, dem 9. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Hengstbergstüble, Bühläckerstraße 14, Schömberg.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Bericht des Vorstandes
2. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
3. Entlastung der Vorstandschaft
4. Turnusmäßige Neuwahl von Vorstandsmitgliedern
5. Ehrungen
6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
7. Verschiedenes

Berichte der Abteilungsleiter (Sparten) werden auf WSV Homepage veröffentlicht und liegen am Tag der Mitgliederversammlung in Papierform zur Einsicht aus.

Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens am 28.04.2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden (Mörikestraße 6, 75328 Schömberg) vorliegen. Separate Einladungen an die Mitglieder erfolgen nicht.
Die Jugendversammlung findet dieses Jahr am 09.05.2025 um 18.00 Uhr statt.

Mit freundlichen Grüßen
Simone Rothfuß, 1. Vorsitzende